Archiv
BEZ Schnellschach Röblingen 2015
Rangliste: Stand nach der 9. Runde | |||||||||
Rang | Teilnehmer | DWZ | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hartge, Gedeon | 1940 | USV Volksbank Halle | 9 | 5 | 4 | 0 | 7.0 | 78% |
2. | Breitfeld, Joachim | 1990 | TSG Calbe | 9 | 4 | 5 | 0 | 6.5 | 72% |
3. | Hoffmann, Uwe | 1962 | Rochade Magdeburg | 9 | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 72% |
4. | Rümmler, Roland | 1935 | Naumburger SV 1951 | 9 | 4 | 4 | 1 | 6.0 | 67% |
5. | Schulte, Felix | 1826 | USV Volksbank Halle | 9 | 5 | 2 | 2 | 6.0 | 67% |
6. | Kluge, Steffen | 1910 | Naumburger SV 1951 | 9 | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 61% |
7. | Richter, Thomas | 1750 | Motor Zeitz | 9 | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 61% |
8. | Mikolajewski, Armin | 1951 | Naumburger SV 1951 | 9 | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 61% |
9. | Bocionek, Dieter | 1872 | WSG Halle Neustadt | 9 | 3 | 5 | 1 | 5.5 | 61% |
10. | Daub, Sebastian | 1704 | SG Sennewitz | 9 | 2 | 6 | 1 | 5.0 | 56% |
11. | Mächler, Frank | 1677 | Naumburger SV 1951 | 9 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 56% |
12. | Veith, Torsten, | 1641 | WSG Halle Neustadt | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 56% |
13. | Perekhozhuk, Maksym, | 1800 | USV Volksbank Halle | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 50% |
14. | Walther, Joachim | 1580 | Teutschnthaler SV | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 50% |
15. | Markus, Roland | 1675 | SV Sangerhausen | 9 | 2 | 5 | 2 | 4.5 | 50% |
16. | Markus, Nico | 1594 | SV Sangerhausen | 9 | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 50% |
17. | Morgenstern, Jörg | 1475 | Romonta Amsdorf | 9 | 3 | 3 | 3 | 4.5 | 50% |
18. | Scharf, Simeon | 1561 | Naumburger SV 1951 | 9 | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 44% |
19. | Hauke, Hans | 1500 | Naumburger SV 1951 | 9 | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 44% |
20. | Dammköhler, Gerd | 1466 | Romonta Amsdorf | 9 | 2 | 4 | 3 | 4.0 | 44% |
21. | Grüger, Kay | 1200 | SG Sennewitz | 9 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 44% |
22. | Kissmann, Tobias | 1580 | Motor Zeitz | 9 | 2 | 3 | 4 | 3.5 | 39% |
23. | Kramell, Ralph | 1535 | SG Sennewitz | 9 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 39% |
24. | Göring, Rainer | 1480 | 11SG Harzgerode | 9 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 39% |
25. | Paskalev,Vasil | 1277 | USV Volksbank Halle | 9 | 2 | 3 | 4 | 3.5 | 39% |
26. | Morgenstern, Tobias | 1425 | Romonta Amsdorf | 9 | 3 | 1 | 5 | 3.5 | 39% |
27. | Brünninghaus, Matthi | 1096 | VFB Lettin | 9 | 2 | 3 | 4 | 3.5 | 39% |
28. | Kluge, Philipp | 800 | Naumburger SV 1951 | 9 | 2 | 2 | 5 | 3.0 | 33% |
29. | Lang, Thomas | 1071 | Naumburger SV 1951 | 9 | 2 | 1 | 6 | 2.5 | 28% |
30. | Hammerschschmidt, Pa | 900 | Romonta Amsdorf | 9 | 1 | 0 | 8 | 1.0 | 11% |
Terminplan Schachsaison 2017/2018
Punktspiele
- 17.09.2017 | 1.Runde | Romonta Amsdorf - Reideburger SV III
- 22.10.2017 | 2.Runde | SV Merseburg III - Romonta Amsdorf
- 12.11.2017 | 3.Runde | Romonta Amsdorf - SV Sangerhausen III
- 10.12.2017 | 4.Runde | Naumburger SV III - Romonta Amsdorf
- 21.01.2018 | 5.Runde | SG 2011 Sennewitz - Romonta Amsdorf
- 04.02.2018 | 6.Runde | Romonta Amsdorf - VfB 07 Lettin
- 25.02.2018 | 7.Runde | USV Halle IV - Romonta Amsdorf
- 18.03.2018 | 8.Runde | Romonta Amsdorf -WSG Halle-Neustadt II
- 15.04.2018 | 9.Runde | SG GW 90 Bischofrode - Romonta Amsdorf
Armin Mikolajewski ist erneut Bester unter den Schnelldenkern beim Röblinger Seefestturnier
Bereits zum sechsten Mal wurden im Rahmen des Festes am Salzigen See, am 29 Juni 2014 die Offenen Meisterschaften im Schnellschach (15 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie) ausgetragen. Es konnte eine Rekordbeteiligung von 33 Spielern aus 15 Vereinen verzeichnet werden. Die weiteste Anreise hatte ein Schachfreund vom Greifswalder SV.
In einer sehr angenehmen Atmosphäre (alle Teilnehmer lobten die Bedingungen im Bürgersaal,der dieses Jahr anstelle der Festscheune als Austragungsort gewählt wurde ) kam es zu sehr fairen und ausgeglichenen Kämpfen. Um jeden halben oder ganzen Punkt wurde zäh gerungen. . Die Tabellenführung wechselte fast jede Runde. Am Ende setzte sich der Titelverteidiger aus dem Vorjahr Armin Mikolajewski vom Naumburger SV mit 6,5 Punkten aus 9 Runden durch. Die Gastgeber hatten 5 Starter an den Brettern.. Jörg Morgenstern schnitt davon mit 6 Punkten ( nur 0,5 Punkte hinter dem Turniersieger! ) mit Platz 7 am besten ab. Der jüngste Teilnehmer Tobias Morgenstern, gerade mal acht Jahre alt, holte mit 4 Punkten den Preis für den besten Jugendlichen ab Jahrgang 2000.
Eine gelungene Werbung für das Schachspiel, vor allen bei der Jugend. Der Turnierleiter Ulrich Soth möchte an dieser Stelle für die Unterstützung und die persönlichen Besuche des Gemeindebürgermeisters Herrn Jürgen Ludwig und der Vertreterin unseres Sponsors der Sparkasse Mansfeld-Südharz, Frau Neumann recht herzlich danken.
Termine
Punktspiel (Runde 7)
30.04.2023, 9:00 Uhr
Romonta Amsdorf - Naumburger SV III
BEM Schnellschach Röblingen 2023
25.06.2023, 9:30 Uhr
Festscheune Röblingen